Vaduz, 16.03.2022
PVL - Stellungnahme zum Vernehmlassungsbericht Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für Eltern und pflegende
Angehörige
Vaduz, 06.03.2023
PVL - Mitgliederinformation vom 06.03.2023
Vaduz, 28.02.2023
PVL - Mitgliederinformation vom 28.02.2023
Vaduz, 07.02.2023
PVL - Mitgliederinformation vom 07.02.2023
Vaduz, 14.11.2022
PVL - Stellungnahme zum Vernehmlassungsbericht Staatspersonal- und E-Government Gesetz
Vaduz, 9.11.2022
PVL - Mitgliederinfo 09.11.2022
Vaduz, 15.10.2022
PVL - Mitgliederinfo 15.10.2022
Vaduz, 15.09.2022
PVL - Mitgliederinfo 15.09.2022
Vaduz, 14.06.2022
PVL - Mitgliederinfo 06.22
Vaduz, 09.03.2022
SAVE THE DATE
PVL-Hauptversammlung 2022 am 12. Mai 2022
Es freut uns sehr, dass wir uns dieses Jahr wieder persönlich, in physischer Form anlässlich der Jahreshauptversammlung begegnen können und wir bitten und hoffen auf möglichst viele Teilnehmer.
Aus diesem Grund haben wir dieses Jahr eine Podiumsdiskussion mit dem Regierungschef Dr. Daniel Risch und dem Leiter des APO Thomas Kind organisiert, welches von der RadioL-Moderatorin Tanja Cissé moderiert wird.
Wir sind uns sicher, dass die Podiumsdiskussion spannend, interessant und vor allem wichtig ist für die Weiterentwicklung der Öffentlichen Verwaltung und vielleicht können wir dem Regierungschef ein-zwei Geheimnisse entlocken.
Highlights: Podiumsdiskussion und Food-Truck
Also nichts verpassen, kommt vorbei – es lohnt sich, denn nur wer sich aktiv beteiligt, kann auch etwas bewegen.
Für alle, welche bis 17:00h am Schalter sein müssen, können gerne auch etwas später dazukommen.
Vaduz, 26.02.2021
PVL-Hauptversammlung 2021
Aufgrund der anhaltenden COVID-19 Pandemie findet die Hauptversammlung am 26. März 2021 "virtuell" mittels dem Online-Meeting ZOOM statt. Die Teilnahme ist exclusiv für PVL-Mitglieder. Wer gerne teilnehmen möchte und noch kein PVL-Mitglied ist, kann gerne mittels Beitrittserklärung PVL-Mitglied werden und "losprofitieren"...
Der Link zur Teilnahme wird eine Woche vor dem Termin mittels E-Mail an unsere Mitglieder bekanntgegeben.
Vaduz, 04.09.2020
LESERBRIEF vom 22.08.2013 zu Rentnerkassa
Anno dazumal haben wir bereits darauf hingewiesen.... aber lest selbst.
Vaduz, 28.08.2020
HOMEOFFICE
Arbeitgeber müssen laut Gesetz für die notwendigen Spesen ihrer Angestellten aufkommen. Diese Bestimmung ist zwingend und darf nicht zuungunsten der Angestellten abgeändert werden.
Hilfreiche Informationen im Netz
Vaduz, 27.08.2020
CORONA-PANDEMIE
Hilfe im Netz
Finde hier viele Tipps und Angebote, um deine psychische Gesundheit zu pflegen.
Wir stehen als Gesellschaft vor einer Situation, die wir nie üben konnten. Wir bewegen uns auf Neuland und das macht uns unsicher. Es ist normal, dass wir darauf mit Ängsten und Sorgen reagieren. Der Verlust von Kontrolle über unseren Alltag kann uns aus dem Gleichgewicht bringen. Lasst uns unsere Gesundheit, auch unsere psychische Gesundheit pflegen!
Vaduz, 25.03.2020
CORONA-PANDEMIE
Gesundheit der Menschen und Mitarbeiter/innen hat oberste Priorität!
Wir begrüssen es, dass dort wo es möglich ist u.a. die Möglichkeit des Home-Office geschaffen wird und sind überzeugt, dass diese Möglichkeit auch nach der Krise ein Bestandteil einer modernen Öffentlichen Verwaltung sein kann und soll.
Für die sozialpartnerschaftliche Ausgestaltung im Sinne einer ausgewogenen Balance zwischen Effizienz und Schutz des Mitarbeiters, stehen wir gerne zur Verfügung.
Wirtschaft
Die Erhaltung und Sicherung der lokalen Wirtschaft ist ebenfalls elementar. Daher begrüssen wir die beschlossene Soforthilfen der Regierung und den unbürokratischen Zugang
hierfür ausdrücklich. Es wurden in einer a.o. Landtagssitzung insgesamt finanzielle Sofort-Hilfen für die Wirtschaft im Umfang von CHF 120 Mio. beschlossen.
Öffentliche Verwaltung in Liechtenstein
Wir sind für Sie da, gerade auch jetzt!
Dafür
braucht es den Einsatz aller, insbesondere im Gesundheitswesen, den Sicherheitsbehörden und Blaulichtorganisationen, in den diversen Ämtern aber auch in den Schulen und überall dort wo es
dringend Hilfe braucht.
Danke!
Wir vom Personalverband bedanken uns herzlich für den unermüdlichen Einsatz aller Beteiligten und sind uns sicher, dass wir gestärkt aus der Krise hervor gehen werden und uns das gemeinsame Überstehen der Krise zu einem neuen, achtsamen Umgang miteinander verhelfen wird – wir alle als Gesellschaft ganz im Sinne unserer Maxime: Miteinander und Füreinander!
Bleiben Sie gesund und informieren Sie sich:
Häufige Fragen und Antworten (FAQ) "Coronavirus" Liechtensteinische Landesverwaltung
Infos zu Coronavirus Liechtenstein
Vaduz, 12.03.2020
Aufgrund der aktuellen Lage betreffend der Corona-Pandemie, findet die Versammlung nicht statt.
Alle Mitglieder wurden am Donnerstag, 12.03.2020 per E-Mail darüber informiert.
Ihre Gesundheit hat oberste Priorität - Bitte bleiben Sie gesund und informieren Sie sich!
Infos zu Coronavirus Liechteinstein
Vaduz, 10.02.2020
Sanierung der staatlichen Pensionsversicherung (SPL) geht voll zu Lasten der Aktivversicherten
Gründe dafür
sind gemäss der Infoveranstaltung der SPL vom
04.02.2020:
Mit diesem offenen Brief und den Gedanken hierzu fordern wir die Arbeitgeber und den Gesetzgeber auf, die Sorgen der Arbeitnehmer ernst zu nehmen und im Sinne der Arbeitnehmer tätig zu werden.
Euer
PVL-Vorstand